Rückblick und Ausblick der Jugendsozialarbeit
2022 ein Jahr mit vielen Veränderungen in der Jugendarbeit der Gemeinde Hörsel. Nachdem die Stelle der Jugendsozialarbeit zunächst unbesetzt war und von April bis August nur kurz besetzt, konnte ich (Anne Reschke) im September als Sozialpädagogin meine Arbeit hier beginnen. In den ersten paar Monaten habe ich schon viel mit den Kinder und Jugendlichen der Gemeinde erleben dürfen. Seien es spaßige Nachmittage mit Spielen oder kreativen Angeboten in den einzelnen Ortschaften oder aber auch mittags in den Schulen der Gemeinde. Dabei konnten die Kinder und ich uns schon gut kennenlernen. Zudem gab es bereits in den Herbstferien ein Angebot mit vielen Ausflügen.
Auch im Jahr 2023 warten tolle Projekte und Ferienausflüge auf euch. Neben den bereits bestehenden Angeboten, in Weingarten, Hörselgau, Aspach, Trügleben und Metebach, bin ich ab diesem Jahr auch in Ebenheim mit einem Kinder- und Jugendtreff aktiv. Bereits jetzt freue ich mich über die gute Annahme des Angebotes vor Ort.
Nicht nur die Winterferien sind mit einem breiten Spektrum an Angeboten bestückt. Auch die anderen Ferien des Jahres sowie die Zeit dazwischen in den Jugendräumen wird mit viel Spiel, Sport, Spaß und Kreativität gefüllt werden.
Ich freue mich bereits jetzt auf die Zeit mit den Kinder, Jugendlichen, Eltern, Großeltern und Netzwerkpartnern und darauf auch Sie kennenzulernen und stehe als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Sollten Ideen, Anregungen oder Wünsche bestehen, bin ich gerne offen sie mir anzuhören und umzusetzen bzw. bei der Umsetzung zu helfen.
Erreichen können Sie mich per Mail an jugend@hoersel.de, Telefon unter 0157 30897622 oder über Facebook und Instagram unter dem Namen „Jugendsozialarbeit Hörsel“. Unter anderem auf den SocialMedia Kanälen können Sie auch alle Information über anstehendes oder rückliegendes erhalten. Oder besuchen Sie doch mal unsere Homepage von jugendarbeit2go. Ich freu mich. J
Anne Reschke