Die Gemeinde Hörsel bietet im Wege der öffentlichen Ausschreibung folgendes Grundstück zum Erwerb an
Die Gemeinde Hörsel bietet im Wege der öffentlichen Ausschreibung folgendes Grundstück zum Erwerb an:
Objekt: ehemaliges Bürgerhaus mit Turnhalle
Anschrift: Lauchaer Straße 12, 99880 Hörsel OT Hörselgau
Flurstück: Gemarkung Hörselgau, Flur 1, Flurstück 17 mit einer Fläche von 1.760 m²
Kurzbeschreibung:
Auf dem Grundstück befindet sich ein ehemaliges Bürgerhaus mit einer Gaststätte (ungenutzt) und Friseursaloon (ungenutzt), einem angebauten kleinen Saal und einer Turnhalle mit Sanitärtrakt.
- Bürgerhaus
Baujahr: 1911
Wohn-/Nutzfläche: 216 m²
Das Bürgerhaus besteht aus einer leerstehenden und nicht genutzten Gaststätte mit ungenutztem Friseursalon im EG und einem Wohnteil im 1. OG über der Gaststätte. Die Heizung und alle Hausanschlüsse befinden sich in diesem Gebäudeteil. - Anbau kleiner Saal
Baujahr: 1911
Wohn-/Nutzfläche: 180 m²
Das Gebäudeteil ist ein offener Saal mit Ausschankbereich, das direkt an das Bürgerhaus angebaut ist. - Turnhalle
Baujahr: 1994
Wohn-/Nutzfläche: 319 m²
In Fortführung des kleinen Saals befindet sich die Turnhalle mit Holzparkett-Fußboden. An die Turnhalle grenzt ein angebauter Geräteraum. - Anbau Sanitärtrakt
Baujahr: 1994
Wohn-/Nutzfläche: 53 m²
Der Anbau ist ein eingeschossiger, neuer Erweiterungsbau als seitlicher Anbau, in Verlängerung des Baukörpers "Bürgerhaus". Der Sanitärtrakt besteht aus getrennten Umzieh- und Sanitärbereichen für Männer und Frauen mit Duschen und WC.
Lage:
Die Gemeinde Hörsel liegt im Westen des Landkreises Gotha, etwa 10 Kilometer westlich von Gotha und etwa 15 Kilometer östlich von Eisenach. Das Gebäude befindet sich in einer mittleren Wohnlage/ Mischgebiet innerhalb der Ortsbebauung von Hörselgau, direkt an der Hauptdurchgangsstraße gelegen. In Hörselgau gibt es eine Kindertagesstätte und eine Grundschule. Hörselgau verfügt über ein reiches Vereinsleben (z.B. freiwillige Feuerwehr, Faschings- und Kirmesverein).
Entfernungen: Landstraße L3007 ca. 3 km
Autobahn A4 ca. 3 km
Zug ca. 2 km
Das Grundstück ist lastenfrei, Mieten oder Pachten bestehen nicht.
Die Gemeinde Hörsel wünscht sich einen Interessenten, der das Grundstück zu Wohnzwecken entwickelt, auch eine gemischte Nutzung (Wohnen, Handwerk, Gewerbe) ist denkbar.
Bitte reichen Sie Ihr Angebot mit Nutzungskonzept in einem verschlossenen Umschlag bis zum 30.06.2025 mit der Kennzeichnung
"Kaufangebot Bürgerhaus Hörselgau – bitte nicht öffnen"
bei der Gemeindeverwaltung Hörsel, Waltershäuser Straße 16a, 99880 Hörsel OT Hörselgau ein. Die Vergabe erfolgt nach Höchstgebot. Das Mindestgebot liegt bei 132.000,00 €.
Ein Verkehrswertgutachten mit Baubeschreibung, Stand 22.11.2024, liegt vor und kann in der Bauverwaltung mit vorheriger Terminvereinbarung der Gemeindeverwaltung Hörsel, Waltershäuser Straße 16a, 99880 Hörsel OT Hörselgau eingesehen werden. Für Terminvereinbarungen für die Einsicht ins Verkehrswertgutachten oder Besichtigungen sowie weitere Auskünfte zur Ausschreibung steht Ihnen die Bauverwaltung unter 03622-921012 oder kley@hoersel.de zur Verfügung.
Die vorliegende Ausschreibung begründet keine Verpflichtung der Gemeinde zur Veräußerung. Auch mit einer etwaigen Auswahlentscheidung für einen Bewerber kommt noch kein rechtsverbindlicher Vertrag zustande, da dieser entsprechend den Vorschriften der §§ 311 ff. BGB abzuschließen ist (z.B. Formerfordernis -> notarielle Beurkundung).
Es handelt sich nicht um die Ausschreibung eines öffentlichen Auftrags im Sinne des Vergaberechts, sondern um eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Angeboten. Das Verfahren unterfällt demnach nicht dem Vergaberecht. Im Einklang mit § 67 Absätze 1 und 3 ThürKO soll mit dem Auswahlverfahren ein geeigneter Erwerber für das ausgeschriebene Grundstück gefunden werden.
Hörsel, den 06.05.2025
gez. Seitz
Bürgermeister Gemeinde Hörsel
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
Ausschreibung |
0.1 MB |
![]() |
Bilder |
6.3 MB |